Dank der absoluten Ohrwurmqualität seiner Hits gibt es in Österreich wohl kaum jemanden, der ihn nicht kennt: Andreas Gabalier. Songs wie „I sing a Liad für di“, „Hulapalu“ oder „Verdammt lang her“ haben den Vollblutmusiker über die Grenzen der Alpenrepublik hinweg berühmt gemacht. Und ihm zahlreiche Musikpreise vom Diamond Award bis zum Karl-Valentin-Orden eingebracht.
Bei seinen Konzerten bringt der „Volks-Rock'n'Roller“ regelmäßig die Stimmung zum Kochen – so bestimmt auch bei seinem Auftritt beim Top of the Mountain Spring Concert in Ischgl. Sein Markenzeichen-Accessoire passt jedenfalls schon mal zum Anlass: Die Sonnenbrille, die Gabalier typischerweise zur Lederhose trägt, wird er im Ischgler Frühlingsschnee gut gebrauchen können.
Frühlingssonne, glitzernder Schnee und ein einmaliges Konzerterlebnis auf 2.320 Metern Seehöhe – das erwartet Alpinfans, die am 14. April 2024 das Highlight-Event des Ischgler Spring Blanc besuchen. Wie man Andreas Gabalier kennt, wird für eine zündende Mischung aus alten Klassikern und neuen Hits gesorgt sein. Und das Beste daran: Der Eintritt zum Open-Air-Konzert ist im Skipass enthalten.
Einmal noch auf die Piste? Unbedingt! Denn der Spring Blanc in Tirols Bergen bietet nicht nur frühlingshaften Musikgenuss. Auch Skifans kommen zum Saisonschluss noch einmal so richtig auf ihre Kosten. Dafür sorgt die fantastische Lage des Skigebiets zwischen 1.377 und 2.872 Metern Seehöhe. Perfekte Pistenbedingungen sind in Ischgl deshalb auch dann noch garantiert, wenn anderswo die Ski schon in die Sommerpause geschickt werden.
Und übrigens: Im Rahmen der Spring Blanc-Eventserie warten noch viele weitere musikalische und kulinarische Schmankerl auf dich, die dir den Abschied von der Skisaison versüßen.
Einmal zu Andreas Gabaliers größten Hits im Schnee tanzen – dieses Erlebnis möchtest du dir nicht entgehen lassen? Gute Entscheidung! Dann hol dir gleich deinen Skipass für die 239 herrlichen Pistenkilometer der Silvretta Arena! Denn nicht vergessen: Dein Skipass ist auch dein Ticket zum Konzert.
SKIPASSTARIFE INKLUSIVE KONZERT ANDREAS GABALIER
Nur mit Buchung einer Unterkunft im Paznaun bzw. in Samnaun kann man garantiert Konzertkarten erwerben.
Alle Preise in € |
Erwachsene |
Kinder |
1 Tag - Top of the Mountain Spring 14.04. |
110,00 |
69,00 |
2 Tage - Top of the Mountain Spring VIP 13.+14.04. oder 14.+15.04. |
160,00 |
96,00 |
2 Tage - Top of the Mountain Spring 13.+14.04. oder 14.+15.04. |
180,00 |
115,00 |
Ab 3 Tagen gelten die regulären Tarife (Silvretta- bzw. VIP-Skipass) |
Gibt es eine Kartenlimitierung?
Die Silvrettaseilbahn AG und Bergbahnen Samnaun AG behalten sich vor, bei drohender Überfüllung des Konzertgeländes die Ausgabe aller oder einzelner Karten zu limitieren.
Wo findet das Konzert statt?
Das TOP OF THE MOUNTAIN SPING CONCERT ist eine Open-Air-Veranstaltung und findet auf der 2.320 m hoch gelegenen Idalp, mitten im Skigebiet von Ischgl, statt. Einen Übersichtsplan vom Skigebiet finden sie auf www.ischgl.com.
Das Konzertgelände ist auch ohne Skiausrüstung problemlos mit der Silvrettabahn, der Fimbabahn oder der Pardatschgratbahn und Gratbahn erreichbar. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk sowie warme, wetterfeste Kleidung mit und vergessen Sie den Sonnenschutz nicht.
Wann sind die Skipasskassen am Konzerttag geöffnet?
Die Kassen der Silvretta-, Fimba- und Pardatschgratbahn von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Können am Konzerttag Karten nur zum Skifahren oder nur zum Konzert gekauft werden?
Es gibt nur Skitickets inklusive Konzert. Am Konzerttag sind keine Tickets für Berg- und Talfahrten erhältlich. Zudem sind keine Wiederholungsfahren mit der Silvretta-, Fimba- oder Pardatschgratbahn möglich.
Wo befinden sich die Parkplätze
Bei der Talstation der Silvrettabahn und am Florianparkplatz stehen gebührenpflichtige Parkplätze (5 Euro / Tag) zur Verfügung.
Parkplatz P1/P2 – Silvrettabahn A1 http://maps.google.at/maps?q=47.011504,10.287647&num=1&t=h&z=19
Parkplatz P3 – Fimba A3 und Pardatschgratbahn A2 http://maps.google.at/maps?q=47.015121,10.294967&num=1&t=h&z=19
Ab wann ist am 14.04.2024 eine Auffahrt ins Konzertgelände möglich?
Die erste Bergfahrt ist um 08:30 Uhr möglich. Wir empfehlen eine frühe Auffahrt.
Wo kann ich essen und trinken?
Direkt beim Konzertgelände befinden sich das Restaurant Idalp und das Restaurant Alpenhaus. Im Konzertgelände gibt es ausreichend Speise- und Getränkewägen.
Gibt es zusätzliche Shuttlebusse von Galtür, Kappl und See nach Ischgl sowie retour?
Am 14.04.2024 verkehren kostenlose Busse in regelmäßigen Abständen.
Wo befinden sich die Toiletten?
Die Toiletten finden Sie am Konzertgelände und im Restaurant Idalp.
Gibt es eine Eingangskontrolle?
An den Talstationen der Silvretta-, Fimba- und Pardatschgratbahn werden Kontrollen durchgeführt. Für Fußgänger und Tourengeher, welche nicht mit der Bahn zum Konzertgelände gelangen, werden eigene Kontrollposten im Gebiet von Ischgl bzw. Samnaun eingerichtet. Ohne gültiges Ticket ist der Zutritt zum Konzertgelände nicht möglich.
Folgende Gegenstände dürfen NICHT ins Konzertgelände mitgenommen werden und werden von unserem Sicherheitspersonal abgenommen/verwahrt: Alle Arten von Glasbehältern, Alkoholika, Drogen, Dosen, Kühltaschen, sperrige Gegenstände wie Schirme, Stöcke, Waffen, Tiere, Feuerwerkskörper, Fackeln, Film- und Videokameras, …
SILVRETTASEILBAHN AG
Der Vorstand