Ischgl im Paznaun ist der Ort, wo ein Top-Event das nächste jagt. Von Winterhighlights wie den Top of the Mountain-Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Höhepunkten in der warmen Jahreszeit. Nicht ohne Grund steht in Ischgl Zahlreiches am Urlaubsprogramm.
Sie verbringen schon bald einen Urlaub in der abwechslungsreichsten Aktivregion der Alpen? Dann werfen Sie gleich einen Blick auf den Veranstaltungskalender und lassen Ihre Zeit in Ischgl im Paznaun unvergesslich werden.
Zur kalten Jahreszeit herrscht in Ischgl Hochbetrieb. Kein Wunder, finden Wintersportler genauso wie Genussurlauber doch die perfekten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Neben dem wohl besten Skigebiet der Tiroler Alpen bietet Ischgl alles, was man für eine abwechslungsreiche, unvergessliche Zeit benötigt.
So stehen im Winter die besten Musikevents und Partys im Schnee ebenso am Veranstaltungskalender wie sportliche Höhepunkte. Allem voran die Top of the Mountain-Reihe. Ob beim Opening, beim Easter Concert oder beim Closing: Die Konzerte ziehen Jahr für Jahr tausende Besucher in ihren Bann. Nationale und internationale Top-Stars wie Helene Fischer, Elton John oder Robbie Williams heizen der Menge ordentlich ein und sorgen für heiße Beats selbst bei Minusgraden.
Dort, wo im Winter meterhoch der Schnee liegt, begeistert die Landschaft im Sommer besonders Sportler und Genießer. Schier unzähligen Wanderwegen und Mountainbike-Routen sei Dank! Bei diesen Bedingungen verwundert es kaum, dass das Paznaun auch Veranstaltungslocation für zahlreiche Sportevents ist. Und auch Feinschmecker werden in der warmen Jahreszeit im Veranstaltungskalender fündig.
Die sportlichen Höhepunkte sind das Ironbike Festival und der Silvrettarun 3000, bei denen Hobby- und Profisportler jedes Jahr auf ein Neues an ihre körperlichen Grenzen gehen. Zusätzlich zu den Bewerben wartet bei beiden Events ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Zudem gibt es sowohl beim Ironbike Festival als auch beim Silvrettarun 3000 eigene Bewerbe für junge Nachwuchssportler.