Von wegen Drahtseilakt: Beim Ischgl SKYFLY sind Adrenalinkicks vorprogrammiert! Zwei Kilometer lang fliegen Sie, an einem sicheren Stahlseil befestigt, durch die Ischgler Kitzloch-Schlucht und erreichen dabei bis zu 85 Stundenkilometer! Im Winter eröffnen sich auf der Zipline-Fahrt spannende Ausblicke über die schneebedeckten Pisten und das winterliche Treiben im Tal. Ski oder Snowboard werden einfach während des Flugs am Rücken mittransportiert.
Wer den Nervenkitzel sucht, wird von Ischgl SKYFLY begeistert sein! Am besten also, Sie schnappen sich eine mutige Begleitung (geflogen werden kann nämlich auch zu zweit nebeneinander) und wagen den Flug.
Öffnungszeiten WINTER 2020/2021:
Winter 2020/21
Das Besondere am Ischgl SKYFLY:
Sie können zu jeder Jahreszeit fliegen, ganz egal ob im Sommer oder Winter!
Start: Silvrettabahn Mittelstation, 1.683 Meter, direkt an der Talabfahrt Piste 1
Ende: Dach der 3-S Pardatschgratbahn Talstation, 1.376 Meter
Tipp:
Die SKYFLY-Gutscheine zum Ausdrucken sind die perfekte Geschenkidee für den nächsten Ausflug oder Urlaub im Paznaun!
In Ischgl könnte Ihr Traum vom Fliegen wahr werden! Nicht nur beim Paragleiten , auch beim Ziplining gleiten Sie über die bezaubernde Tiroler Berglandschaft. Der große Unterschied zum Fliegen: Sie sind sicher mit einem Sicherheitsgeschirr und Gleitrollen an kräftigen Stahlseilen befestigt, die zwischen Start- und Endpunkten gespannt werden.
Bei Ischgl SKYFLY verteilt sich das Flugabenteuer gleich auf drei Teilabschnitte vom Berg bis ins Tal.
Die wichtigsten Fragen zum Flying Fox in Tirol beantwortet das SKYFLY-FAQ !
Sollten Sie noch Fragen zu Ischgl SKYFLY , den Möglichkeiten und Richtlinien haben, hilft Ihnen das Team der Silvrettaseilbahn AG gerne weiter!