Ein neuer Tag in der Aktivregion Ischgl steht bevor. Und, was steht heute am Urlaubsprogramm? Eine Wanderung in den Tiroler Alpen, umgeben von imposanten Berggipfeln und saftig grünen Wiesen? Oder doch lieber eine Tour auf einem der Mountainbike-Trails des Paznaun?
Welche Seilbahn-Anlagen in Ischgl haben in den Sommermonaten geöffnet? Welcher offene Lift bringt Sie zum Ausgangspunkt der Wandertour oder zum Biketrail Ihrer Wahl? Finden Sie es heraus!
Status | Typ | Name | Karte | |
---|---|---|---|---|
A1 | Silvrettabahn | |||
A3 | Fimbabahn | |||
B2 | Flimjochbahn | |||
L1 | Doppelstöckige Pendelbahn | |||
L2 | Luftseilbahn | |||
N1 | Flimsattelbahn | |||
N6 | Alp Trider Sattelbahn | |||
Status | Nr. | Name | Karte | |
---|---|---|---|---|
a | Sattel | |||
g | Alpenhaus | |||
j | Vider Alp | |||
l | Paznauner Thaya | |||
m | Bodenalp | |||
d | Alp Bella | |||
p | Heidelberger Hütte | |||
q | Wildpark Silvretta | |||
r | Friedrichshafener Hütte | |||
s | Darmstätter Hütte | |||
Darmstätter Hütte
Restaurant
In einem eindrucksvollen Hochgebirgskessel nördlich von Ischgl liegt die Darmstädter Hütte auf 2.384m. Die Hütte ist von St. Anton am Arlberg zwar wesentlich einfacher zu erreichen, aber auch von Ischgl ist die Darmstädter Hütte ein lohnendes Ziel für geübte Wanderer. In ca. vier bis fünf Stunden erwandert man von Ischgl durch das Madleintal und über die Doppelseescharte die im Verwallgebiet liegende Darmstädter Hütte. Das Teilstück durch das ruhige Madleintal ist besonders reizvoll, da sich hier oben viele Schafe zur Sommerfrische aufhalten und der glasklare Madleinsee zu einer Rast einlädt. Von der Darmstädter Hütte aus hat man einen herrlichen Blick auf einige Gipfel der Verwallgruppe wie z.B.: die Küchlspitze mit 3.147 m und die Saumspitze mit 3.039 m. In unmittelbarer Nähe der Hütte befindet sich auch ein Klettergarten, für all jene, die sich nach einer so ausgedehnten Tour immer noch Energie übrig haben. |
||||
t | Lorein Alpe | |||
Lorein Alpe
Restaurant
Ruhig und etwas abgelegen bettet sich die Lorein Alpe ruhig in die Bergwelt des Paznaun ein. In der Nähe des Wildparks Silvretta ziemlich genau zwischen Galtür und Ischgl beginnt das idyllische Lareintal, von wo man in ca. zwei Stunden die Alpe erreicht, wo es die Möglichkeit gibt, regionale Erzeugnisse wie Paznauner Almkäse, Butter und Milch zu verkosten und zu erwerben. Die Alpe, die auch Mitglied der Genussregion Paznauner Almkäse ist, produziert hier oben den schmackhaften Käse und wer möchte, kann einen Blick in die hauseigene Käserei werfen, wo der Paznauner Klassiker entsteht und reift. |
Status | Typ | Name | Karte | |
---|---|---|---|---|
Alpenquell Erlebnisbad Samnaun | ||||
Hallenbad - Silvrettacenter Ischgl | ||||
Hallenbad - Silvrettacenter Ischgl
Schwimmbad
Das Silvrettacenter bietet Ihnen, unabhänig vom Wetter, ein Freizeitareal mit Erlebnisbad, Liegewiese, Sauna, Solarium, Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr Bei Schlechtwetter ist das Silvretta Center |
||||
Ischgl Skyfly (10:00 – 16:00 Uhr) | ||||
Ischgl Skyfly (10:00 – 16:00 Uhr)
Zipline System
Mit dem neuen Ischgl Skyfly gleiten Wagemutige auf einem Drahtseil, 50 Meter über dem Boden hängend, talwärts Richtung Ischgl. Auf der 2 Kilometer langen Strecke werden atemberaubende Geschwindigkeiten von bis zu 84 km/h erreicht. Gleich zwei parallel verlaufende Seilspuren führen von der Mittelstation Sivrettabahn A1 (1.683 m) über zwei Zwischenstationen auf die Dachterrasse der Talstation der 3-S Pardatschgratbahn A3 (1.376 m). Das heißt 2 Personen können nebeneinander ins Tal „fliegen“. Auf der zweiten spektakulären Teilstrecke der neuen Attraktion fliegt man sogar unter der Hängebrücke Kitzloch und der Fimbabahn durch. Adrenalin und Spaß ist somit garantiert.
Öffnungszeiten WINTER 2019/2020: Öffnungszeiten SOMMER 2020: |
||||
Waldbad Ischgl | ||||